Wir Stehen Zusammen
We Stand Together

Mit Herz für geriatrische Patienten und für die Pflege:
SAVE & SAFE entwickelt KI-basierte Lösungen, um Stürze zu vermeiden und Pflegekräfte zu entlasten. Gemeinsam arbeiten wir an einer sicheren Zukunft in der Geriatrie.

Unser Projekt

SAVE & SAFE

Stürze führen bei älteren Menschen zu schweren Verletzungen und zum Verlust der Selbstständigkeit. Besonders betroffen sind Patienten in geriatrischen Akutkliniken. SAVE & SAFE entwickelt eine neue Versorgungsform, um nicht nur Stürze bei Patienten zu vermeiden, sondern auch Pflegekräfte zu entlasten.

Team

Save & Safe wird durch ein breites Netzwerk von Partnern unterstützt. Dazu gehören Krankenhäuser für die Versorgung, Unternehmen für Organisation und Technik, Universitäten für die wissenschaftliche Evaluation sowie Experten für Projektmanagement und Pflege. Gemeinsam setzen wir uns für die Weiterentwicklung einer innovativen Versorgungsform ein.

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie Neuigkeiten, Fortschritte und Events rund um das Projekt Save & Safe.

Wussten Sie schon?

Stürze bei älteren Menschen sind eine der Hauptursachen für Verletzungen und den Verlust der Selbstständigkeit. 
Bis 2030 wird mit einer Verdoppelung der Stürze gerechnet, 
und die Kosten für die Behandlung von Hüftfrakturen könnten um bis zu 128 % steigen.

Wir sagen Danke

Das Projekt SAVE & SAFE wird mit 5,1 Millionen Euro vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördert. 
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung, die es uns ermöglicht, eine neue Versorgungsform zur Sturzprävention und Entlastung der Pflegekräfte zu entwickeln.

 Die Alexianer Krefeld im Mittelpunkt

 SAVE & SAFE dankt den Alexianer Krefeld für ihre federführende Rolle bei der Umsetzung dieses innovativen Projekts. Mit ihrem Engagement und Fachwissen sind sie entscheidend für die Entwicklung neuer Lösungen zur Sturzprävention und Entlastung der Pflegekräfte.